• Hanseplatte
  • die Villa
  • Shop
  • Newsletter
15.03.2015 — 23:00

ISOLATION BERLIN * TORPUS + ART DIRECTOR * MONOCHROME SET * NAGEL

277 Worte zum Thema Schallplattenhändlertum

Die ermüdenden Fragen kommen immer wieder:
Sag mal, Schallplatten, die werden noch gepresst?
Plattenläden, die gibt’s noch?
Und Ihr habt also einen namens Hanseplatte?

Und den Subton, der dabei mitschwingt, den kennen wir auch:
Du bist wohl aus der Zeit gefallen, Du Händler-Relikt.

Als wären Plattenhändler und ihre Läden nur lebende Fossilien. Die dann jauchzend als wertiges Symbol längst untergegangener Werte begrüßt werden. Dieses bescheuerte "Ach, das gibt's noch, ist das aber süß!" hat inzwischen ja ganze Branchen in der Geschäftswelt versaut.

Im Zoo angegafft werden, ist kaum schlimmer als ständig zu hören, wie skurril und belächelnswert man eigentlich ist. Tenor: Wie nice der Ast ist, auf dem du sitzt, aber Geld, das verdient man doch woanders, Junge, das wirst Du auch noch lernen.

Dabei kann ein guter Plattenladen das bieten, was sonst nirgendwo so geschafft wird: Nämlich das Gefühl hervorrufen, nur diese Musik, die man dorten gerade entdeckt, könne das eigene Leben retten. Das nennt man Empathie, schon mal gehört?

Denn bei Musik, der schönsten aller Kunstformen, ist der Anstiftungsfaktor unerreicht hoch. Inkubationszeit gleich null. Wie leicht lässt man sich erregen, mitreißen, ja, auch überreden, die eine oder andere Musik gut zu finden, die man in Wirklichkeit gar nicht gut findet. Oder erst 20 Jahre später.

Wie leicht manche anstrengende Platten im Plattenladen klingen. Wie ergiebig viele der Fachsimpeleien in Plattenläden immer noch sind und wie global gültig.

Frech behauptet: Da kommt doch keine Galerie mit, kein Theater und keine Buchhandlung - da sind die Wege zum Gefühlsglück weitaus komplizierter und mittelfristiger.

Ich plädiere für den Kauf eines Plattenspielers, um wieder Kunde zu werden. Kunde von Schallplattenläden.

Nicht, weil sie niedlich sind.
Sondern weil sie dir besser Musik nahebringen als jede Moderne, wie auch immer die sich kleidet.

Facebook Shares0
Tweet0
Like0
OLDER POSTNEWER POST

Kontakt Impressum Datenschutz